Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns für Bierverkostungen, Braukurse und Bierbestellungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!




Standort

Burgstallbräu GmbH
Kleinerlau 18
4371 Dimbach
Österreich

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Name des Unternehmens: Burgstallbräu GmbH

Firmenbuchnummer: FN 583942 p
Vertreten durch: Manfred Schwaighofer, Alexander Schartmüller und Johannes Nader
Adresse: Kleinerlau 18, 4371 Dimbach, Österreich
Telefon: +43 664/ 88 33 45 32
E-Mail: office@burgstallbraeu.at
Web: www.burgstallbraeu.at

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 18 ECG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Stand: Jänner 2025

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Burgstallbräu GmbH

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der Burgstallbräu GmbH (nachfolgend „Brauerei“ oder „wir“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) abgeschlossen werden. Dies umfasst den Verkauf von Produkten sowie alle weiteren geschäftlichen Tätigkeiten der Brauerei, insbesondere Lieferungen und Dienstleistungen.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag wird geschlossen mit:

Burgstallbräu GmbH

Kleinerlau 18, 4371 Dimbach, Österreich

Telefon: +43 664/ 88 33 45 32

E-Mail: office@burgstallbraeu.at

3. Angebot und Vertragsschluss

3.1 Unsere Angebote sind unverbindlich. Die Absendung einer Bestellung durch den Kunden stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.

3.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung des Kunden durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail oder durch die Lieferung der Ware annehmen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

4.2 Die Bezahlung erfolgt bei Abholung.

4.3 Der Rechnungsbetrag ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.

5. Lieferung und Versand

5.1 Eine Lieferung ist derzeit Seitens der Brauerei nicht vorgesehen.

5.2 Ebenso sind keine Lieferungen ins Ausland möglich.

6. Widerrufsrecht

6.1 Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

6.2 Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.

6.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die Brauerei durch eine eindeutige Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über seinen Widerruf informieren.

6.4 Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf, an die Brauerei zurückzubringen. Die Kosten der Rückbringung trägt der Kunde.

7. Mängelhaftung

7.1 Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung gemäß dem österreichischen ABGB (Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch).

7.2 Der Kunde ist verpflichtet, die entgegengenommene Ware unverzüglich auf Mängel zu prüfen. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt schriftlich angezeigt werden.

7.3 Folgende Regelungen zur Mängelhaftung gelten:

  • Nacherfüllung: Der Kunde hat das Recht auf Nacherfüllung, d. h. Nachlieferung oder Reparatur der mangelhaften Ware.
  • Rücktritt und Minderung: Sollte die Nacherfüllung fehlschlagen, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
  • Haftungsausschluss: Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, falsche Lagerung oder äußere Einflüsse (z. B. Transportschäden) entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

8. Haftung

8.1 Die Haftung der Brauerei richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern in diesen AGB nichts anderes geregelt ist.

8.2 Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder falsche Lagerung der Produkte verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.

9. Datenschutz

9.1 Die Brauerei verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und gemäß unserer Datenschutzerklärung.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

10.1 Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt österreichisches Recht.

10.2 Der Gerichtsstand ist das Landesgericht Linz, sofern gesetzlich zulässig.

11. Schlussbestimmungen

Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.